Radfahren für den Klimaschutz: Popup-Radweg auf der Frankfurter Allee, Berlin
Radfahren für den Klimaschutz: Popup-Radweg auf der Frankfurter Allee, Berlin

Fahren fahren fahren

Kampf um die Straße

Das Fahrrad ist eine wirklich feine Sache: gesund, klimaschonend, leise und platzsparend. Nur: Es allein ist noch keine Lösung. Wer die Verkehrswende will, muss radikal denken. Zu sehr dominiert das Automobil schon unser Leben.

Von Fritz Vorholz
Batterie Upcycling: Ein second life für Batterien aus Elektroautos, hier eingebaut in einen kleinen, dreirädrigen Lastenwagen mit 4 Leuten an Board
Batterie Upcycling: Ein second life für Batterien aus Elektroautos, hier eingebaut in einen kleinen, dreirädrigen Lastenwagen mit 4 Leuten an Board

Umwelttechnologie

Weiter unter Strom

Wenn sie die Fahrzeuge nicht mehr antreiben können, haben die teuren Batterien aus E-Autos ausgedient. Bisher. Rainer Hönig hat jetzt ein System entwickelt, wie sich die Akkus weiterverwenden lassen. Neben dem Klimaschutz will er damit auch Entwicklungsprojekte in Afrika voranbringen.

Text: Fritz Vorholz
Fotos: Silke Reents

Newsletter

    die Hinweise zur Datenschutzerklärung habe ich gelesen.