Impressum

Verantwortlich gemäß § 5 Telemediengesetz:
Tanja Hoffmann
Telefon: +49 (0)173 546 19 76
E-Mail: info@bachrauf.org
Post: Tanja Hoffmann, c/o Dominik Baur, Falkenstraße 34, 81541 München

Urheberrechtliche Hinweise

Alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Bei Bildern auf Beitragsebene finden Sie genauere Angaben zur Urheberin bzw. Urheber und zur Art der ausgewiesenen Nutzungsrechte in den beistehenden Bildunterschriften, bei allen anderen Bildern in unserem Bildnachweisverzeichnis.

Verantwortung für journalistisch-redaktionelle Inhalte

Die einzelnen Autorinnen und Autoren sowie Fotografinnen und Fotografen sind für ihre Inhalte selbst verantwortlich.

***
Powered by WordPress.

Datenschutzerklärung

Verantwortliche im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Tanja Hoffmann
Telefon: +49 (0)173 546 19 76
E-Mail: info@bachrauf.org
Post: Tanja Hoffmann, c/o Dominik Baur, Falkenstraße 34, 81541 München

Unter den angegebenen Kontaktdaten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und
  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z. B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

1. Hosting

Wir hosten unsere Website bei All-Inkl. Anbieter ist die ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Inh. René Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf (nachfolgend: All-Inkl). Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von All-Inkl: https://all-inkl.com/datenschutzinformationen/. Es werden von uns als Kunden von All-Inkl serverseitig keine Logfiles oder Accesslogs für Statistiken erhoben. All-Inkl selbst loggt, ohne dass Kunden darauf Einfluss nehmen können, nach eigenen Angaben zur Erkennung und Abwehr von Cyberangriffen administrativ alle Zugriffe mit vollständiger IP-Adresse, wobei diese Daten aber spätestens nach sieben Tagen wieder gelöscht werden.

2. Social Plugins

Wir bieten Ihnen auf unserer Webseite die Möglichkeit der Nutzung von sog. „Social-Media-Buttons“ an. Zum Schutze Ihrer Daten setzen wir bei der Implementierung auf die Lösung „Shariff“. Mehr Informationen zur Shariff-Lösung finden Sie hier: http://www.heise.de/ct/artikel/Shariff-Social-Media-Buttons-mit-Datenschutz-2467514.html. Sofern Sie die Buttons nicht anklicken, findet keinerlei Austausch zwischen Ihnen und den Social-Media-Anbietern statt. Wir haben auf unserer Website den Social-Media-Button des dezentralen Mikroblogging-Dienstes „Mastodon“ eingebunden.

3. Videos

YouTube mit erweitertem Datenschutz:

Diese Website bindet Videos der Website YouTube ein. Betreiber der Website ist die Google Ireland Limited („Google”), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Wenn Sie eine dieser Website besuchen, auf denen YouTube eingebunden ist, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Wir nutzen YouTube im erweiterten Datenschutzmodus. Videos, die im erweiterten Datenschutzmodus abgespielt werden, werden nach Aussage von YouTube nicht zur Personalisierung des Surfens auf YouTube eingesetzt. Anzeigen, die im erweiterten Datenschutzmodus ausgespielt werden, sind ebenfalls nicht personalisiert. Im erweiterten Datenschutzmodus werden keine Cookies gesetzt. Stattdessen werden jedoch sogenannte Local Storage Elemente im Browser des Users gespeichert, die ähnlich wie Cookies personenbezogene Daten beinhalten und zur Wiedererkennung eingesetzt werden können. Details zum erweiterten Datenschutzmodus finden Sie hier:
https://support.google.com/youtube/answer/171780.

Gegebenenfalls können nach der Aktivierung eines YouTube-Videos weitere Datenverarbeitungsvorgänge ausgelöst werden, auf die wir keinen Einfluss haben. Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5780.

4. Newsletter

Wir bieten an, sich über den Dienstleister JPBerlin (Heinlein Support GmbH, Schwedter Str. 89B, 10119 Berlin / Datenschutzerklärung) in unsere Newsletter-Mailingliste einzutragen. Um zu überprüfen, ob das Abonnement auch vom Eigentümer der Mailadresse veranlasst wurde, verwenden wir einen automatischen Bestätigungsprozess (Double-Opt-In-Verfahren). Bei diesem Prozess werden gemäß der rechtlichen Anforderungen sowohl die IP-Adresse der anmeldenden Person, als auch der Zeitpunkt, an dem das Abonnent abgeschlossen wird, erfasst und gespeichert. Sie können den Newsletter jederzeit entweder über die Verwaltungsseite der bachrauf-Mailingliste oder über den Link im Newsletter selbst abbestellen. Wenn Sie sich austragen, werden alle personenbezogenen Daten gelöscht.

5. Spenden via PayPal

Wir haben den Spendenbutton von PayPal eingebunden. Bei Klick auf den PayPal-Button wird eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und PayPal-Servern hergestellt. PayPal erhält beim Spendenprozess diverse personenbezogene Daten der spendenden Person z. B. ihre Geräte-ID, Standortdaten, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Internetadresse (IP-Adresse) und andere Informationen über den Computer oder das Gerät, das die Person für die Nutzung des Buttons verwendet. (Weitere Informationen in der Datenschutzerklärung von PayPal). Wir bekommen von PayPal nach dem Spendenvorgang folgende Daten der spendenden Person per E-Mail übermittelt: Name, E-Mail-Adresse, Uhrzeit und Datum der Spende. Diese Daten werden von uns weder an Dritte weitergegeben, noch für irgendwelche weiteren Zwecke außerhalb dieses einen Spendenvorgangs verwendet. Zur eigenen chronologischen Dokumentation behalten wir diese E-Mails aber auf unseren eigenen lokalen Speichermedien. Sollten Sie die Speicherung Ihrer E-Mails nicht wünschen, geben Sie uns bitte kurz Bescheid. Ihre Daten werden dann umgehend gelöscht.

6. Webfonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts von FontShop, by Monotype GmbH, Spichernstraße 2, 10777 Berlin. Hierbei handelt es sich um Schriftarten, die beim Aufrufen unserer Website in Ihren Browser geladen werden, um ein einheitliches Schriftbild bei der Webseitendarstellung zu gewährleisten. Die Fonts sind lokal installiert. Eine Übertragung personenbezogener Daten an MyFonts findet nicht statt. Der Einsatz der Fonts erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer einheitlichen Darstellung unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmung gestütztes Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DSGVO.

Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Empfänger eines Widerspruchs

Tanja Hoffmann

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Die Datenschutzerklärung wurde unter anderem mit Hilfe der activeMind AG erstellt, den Experten für externe Datenschutzbeauftragte und e-recht24.de.

Letzte Aktualisierung: 7.1.2025.